Sekundarstufe

Sprache

  • Wir beraten und begleiten Eltern und Kinder beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule
  • Wir beraten Eltern über sprach- und kommunikationsfördernde Unterstützungsmöglichkeiten für ihre Kinder
  • Wir unterstützen Kinder in ihrer sprachlich-kommunikativen Entwicklung im gemeinsamen Unterricht
  • Wir bieten Kindern bei Bedarf individuelle Unterstützungsmöglichkeiten in Kleingruppen an
  • Wir beraten Lehrkräfte über sprach- und kommunikationsfördernde Unterstützungsmöglichkeiten im Unterricht
  • Wir unterstützen Eltern und Lehrkräfte beim Erstellen eines Nachteilsausgleiches im Bereich Sprache und Kommunikation

Erziehungshilfe

  • Wir beraten die Eltern / Sorgeberechtigten sowie die Lehrkräfte und pädagogischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Gemeinschaftsschulen.
  • Wir unterstützen alle Schülerinnen und Schüler im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung, damit sie am gemeinsamen Unterricht teilnehmen können.
  • Wir begleiten die Phase der Berufsorientierung.
  • An allen Gemeinschaftsschulen gibt es Kleingruppen, in denen die Schülerinnen und Schüler zeitweise beschult werden. Dabei werden sie im Bereich ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung gefördert und stabilisiert. Diese Kleingruppen unterstützen wir.
  • Wir vermitteln Hilfen zur außerschulischen Unterstützung (wie z.B. Jugendhilfe, Fachklinik, Tagesgruppen).

AK Medien

  • Wir setzen zur individuellen Förderung und erfolgreichen schulischen Teilhabe der Schülerinnen und Schüler digitale Medien ein.

Es ist normal, verschieden zu sein.